Waldrappteam

Years Experience

19
+

Forschung und Artenschutz in symbiotischer Interaktion ist der Fokus und die Expertise des Unternehmens Waldrappteam.

Artenschutzprojekte bieten einzigartige Rahmenbedingungen für die Forschung und umgekehrt können sie auch direkt von Forschungsergebnissen profitieren. Das Waldrappteam praktiziert diese symbiotische Interaktion erfolgreich im Rahmen der Wiederansiedlung des Waldrapps.

Zum bereits zweiten Mal ist das Waldrappteam nun mit dem Management das europäischen LIFE-Projektes zur Wiederansiedlung des Waldrapps beauftragt. Auch die Auswilderung von Jungvögeln im Rahmen von menschengeführten Migrationen liegt in der Verantwortung des Unternehmens.

Unsere ...

Das Team nutzt die menschengeführte Migration, aber auch das umfassende Monitoring der Wildvögel mittels GPS-Besenderung, zur erfolgreichen Grundlagenforschung im Rahmen von internationalen Kooperationen. Schwerpunkte sind unter anderem Vogelflug, Vogelmigration, Ökologie, Verhalten und Geschichte der Waldrappe. Für seine Forschung zu Handicaps der Tierbesenderung wurde das Waldrappteam 2022 mit dem Tierschutzpreis der Forster-Steinberg Stiftung ausgezeichnet. Inzwischen verfügt das Unternehmen sogar über einen eigenen Windkanal, um mit trainierten Tieren spezielle Fragstellungen unter standardisierten experimentellen Bedingungen zu untersuchen.
Das Team nutzt die menschengeführte Migration, aber auch das umfassende Monitoring der Wildvögel mittels GPS-Besenderung, zur erfolgreichen Grundlagenforschung im Rahmen von internationalen Kooperationen. Schwerpunkte sind unter anderem Vogelflug, Vogelmigration, Ökologie, Verhalten und Geschichte der Waldrappe. Für seine Forschung zu Handicaps der Tierbesenderung wurde das Waldrappteam 2022 mit dem Tierschutzpreis der Forster-Steinberg Stiftung ausgezeichnet. Inzwischen verfügt das Unternehmen sogar über einen eigenen Windkanal, um mit trainierten Tieren spezielle Fragstellungen unter standardisierten experimentellen Bedingungen zu untersuchen.
NBI Biology, Ecology and History

Wehner H, Huchler K, Fritz J, et al. (2022) Quantification of Foraging Areas for the Northern Bald Ibis (Geronticus eremita) in the Northern Alpine…

On the road to self-sustainability

Wehner H, Huchler K, Fritz J, et al. (2022) Quantification of Foraging Areas for the Northern Bald Ibis (Geronticus eremita) in the Northern Alpine…

On the road to self

Wehner H, Huchler K, Fritz J, et al. (2022) Quantification of Foraging Areas for the Northern Bald Ibis (Geronticus eremita) in the Northern Alpine…