Years Experience
Forschung und Artenschutz in symbiotischer Interaktion ist der Fokus und die Expertise des Unternehmens Waldrappteam.
Artenschutzprojekte bieten einzigartige Rahmenbedingungen für die Forschung und umgekehrt können sie auch direkt von Forschungsergebnissen profitieren. Das Waldrappteam praktiziert diese symbiotische Interaktion erfolgreich im Rahmen der Wiederansiedlung des Waldrapps.
Zum bereits zweiten Mal ist das Waldrappteam nun mit dem Management das europäischen LIFE-Projektes zur Wiederansiedlung des Waldrapps beauftragt. Auch die Auswilderung von Jungvögeln im Rahmen von menschengeführten Migrationen liegt in der Verantwortung des Unternehmens.



Unsere ...

Wehner H, Huchler K, Fritz J, et al. (2022) Quantification of Foraging Areas for the Northern Bald Ibis (Geronticus eremita) in the Northern Alpine…

Wehner H, Huchler K, Fritz J, et al. (2022) Quantification of Foraging Areas for the Northern Bald Ibis (Geronticus eremita) in the Northern Alpine…

Wehner H, Huchler K, Fritz J, et al. (2022) Quantification of Foraging Areas for the Northern Bald Ibis (Geronticus eremita) in the Northern Alpine…